
Palatinischer Berg (Palatium oder Mons Palatinus), einer der sieben Hügel des alten Rom (s. d.), von unregelmäßig viereckiger Gestalt, in der Mitte der übrigen sechs gelegen, 51 m ü. M. hoch. Hier befand sich das älteste Rom (Roma quadrata), von dessen Umwallung mit großen Tuffblöcken sich Reste bis heute erhalten haben. Das Palatium trug d...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.